Coaching zur Vorbereitung auf die MPU


Während sich viele andere Lebensprobleme gut vor Familie und Freunden verbergen lassen, ist der vorübergehende Verlust der Fahrerlaubnis meist offensichtlich. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch peinlich. Zu dem Ärger und der Scham, „erwischt“ worden zu sein, kommt dann auch noch der Aufwand, weil das Auto für eine Zeit nicht genutzt werden kann. Hier setzt mein Coaching an. Ich will Ihnen helfen, diese Zeit nicht nur möglichst schnell zu beenden, sondern sie gleichzeitig auch noch sinnvoll zu nutzen.


Stress hat jeder – doch was er mit uns macht, bestimmen wir selbst.


Seien wir ehrlich – die wenigsten Verkehrsdelikte entstehen „einfach so“. Raserei, Fahren unter Medikamenten- oder Drogeneinfluss sind meistens nur die Symptome für Probleme, die wir mit uns herumschleppen. Sie selbst wissen am besten, warum Sie gerade an dem Tag, an dem Sie „erwischt“ worden sind, zum Glas, zum Joint oder zur Tablette gegriffen haben.


Mit der Medizinisch Psychologische Untersuchung (MPU) soll festgestellt werden, ob ein Fahrzeughalter gesundheitlich und emotional dauerhaft in der Lage ist, ein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen.


Die Gutachter bei der MPU wissen natürlich, dass Fehlverhalten im Straßenverkehr auf tieferliegende Probleme zurückgeht. Daher bringt es nichts, für die MPU spezielle Antworten oder ein besonderes Verhalten auswendig zu lernen. Und seien wir ehrlich – Sie selbst hätten auch nur bedingt etwas davon, die MPU durch Schauspielerei zu bestehen. Denn Ihre Probleme verschwinden nicht mit dem Bestehen der MPU. Sie müssen sich den Herausforderungen Ihres Lebens stellen, um nicht erneut davon aus der Bahn geworfen zu werden.



Als Fahrlehrer kenne ich die Ängste der Fahrer genauso wie die Erwartungen der Gutachter. Ich biete Ihnen daher meine Unterstützung bei der Vorbereitung auf die MPU an. Ich bin Ihr Coach und entwickele mit Ihnen Strategien, um Ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Gemeinsam arbeiten wir uns zu den Stresspunkten in Ihrem Leben vor und ich gebe Ihnen konkrete Hilfen an die Hand, wie Sie künftig mit belastenden Situationen besonnen umgehen können. Sie werden lernen, auch an stressigen Tagen gelassen zu reagieren und sich von Emotionen nicht beherrschen zu lassen.


So gut vorbereitet müssen Sie sich um die MPU keine Sorgen mehr machen.